SCC Berlin Sondernewsletter Petition Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark

SCC Berlin Sondernewsletter Petition Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
Mittwoch, 14. April 2021
Hallo Besucher,
Liebe SCCer*innen,
anbei erhaltet Ihr den Link zu einer Online-Petition, in der es um Unterstützung des Neubaus des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks geht, der für 2020 – 2024 geplant ist und den Sportpark zu einer inklusiven Sportanlage machen soll, die für neu zu konzipierende oder umzubauende Sportanlagen in Deutschland eine Vorbildfunktion haben könnte.
Geplant sind unter anderem barrierefreie Trainings- und Wettkampfflächen sowie eine Wettkampfhalle und ein Kompetenzzentrum für Inklusionssport. Eine Bewegungskita ist ebenfalls vorgesehen.
Hier geht es zur Petition: http://chng.it/2rZgbYDh4R
Für den organisierten Sport ist der Neubau eines Stadions und der Bau von Nebenplätzen eminent wichtig, deren Wegfall kritisch für viele Berliner Sportarten seien könnte. Auch um sich in der Zukunft gut aufstellen zu können, und eine Vorbildfunktion für zukünftig zu planende Sportanlagen zu ermöglichen ist diese Petition unterstützenswert. Ein solches Stadion mit vielen Zuschauerplätzen könnte für den SCC auch bei Meisterschaften genutzt werden, aber es ist ebenso wichtig sicherzustellen, dass Nutzungszeiten z. B. des Mommsenstadions nicht langfristig wegfallen, weil Sportstätten knapp sind. Die Sportanlage soll einerseits für den Inklusionssport genutzt werden und andererseits den ansässigen Vereinen und Menschen die Möglichkeit bieten, in der Nähe ihrer sportlichen Heimat Sportanlagen zur Verfügung zu haben und diese in engem Austausch mit den Vereinen zu nutzen.
Neben dem barrierefreien Umbau des Stadions mit einer Kapazität von 20.000 Sitzplätzen ist vorgesehen, eine barrierefreie Joggingstrecke um das Gelände einzurichten. Unter anderem ist geplant zwei weitere Kunstrasenfelder sowie zwei Sporthallen zu bauen, ein Kompetenzzentrum für den Inklusionssport einzurichten sowie genügend Büro- und Lagerräume für Verbände und Vereine zu planen. Dies soll zudem auch durch ein nachhaltiges Verkehrskonzept und Umwelt- und Naturschutzkonzept begleitet werden.
Der SCC BERLIN e.V. unterstützt diese Petition und hofft, dass viele Mitglieder dieses Engagement durch ihre Unterschrift teilen.
Das SCC Präsidium
Haben Sie schon unseren aktuellen Newsletter gelesen? Dieser wird Ihnen im SCC Newsletter Archiv als Download bereitgestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Sport-Club Charlottenburg e. V.