[BLAX] Planung BO 2023, Ergebnisse MVV und DLaxV MV

[BLAX] Planung BO 2023, Ergebnisse MVV und DLaxV MV
Samstag, 23. September 2023Hallo Besucher,
in dieser Mail informieren wir dich über die Ergebnisse unserer Mitgliedervollversammlung (MVV), der Mitgliederversammlung (MV) des Deutschen Lacrosse Verbands (DLaxV) und appellieren zur Mithilfe bei unseren gemeinsamen Projekten. Anbei findest du das Protokoll unserer MVV.
Ergebnisse unserer MVV
Wir danken allen Mitglieder:innen, die zu unserer MVV gekommen sind. Lars Görisch wurde im Amt als 1.Vorsitzender und Tim Boden als 2. Vorsitzender Sportliche Leitung Herren wiedergewählt. Marcel Zieroth (marcel@blax.de) ist als neuer Beisitzer gewählt worden und löst Rose Berge im Amt ab.Kommende Projekte und Mithilfe bei den Berlin Open 2023
Unser Turnier, die Berlin Open 2023, wird vom 07. bis 09. Juli 2023 stattfinden. Bereits Freitag werden Spiele stattfinden, wo du mitspielen kannst. Es ist immer ein großes Event, wofür es sich lohnt, einen Tag Urlaub einzuplanen!Wir brauchen auch deine Mithilfe bei der Durchführung und Planung! Es macht viel Spaß alles vorzubereiten, komm mit ins Orga-Team und erledige deine Tätigkeitsstunden. Melde dich bei Lars (lars.g@blax.de) dazu. Vielleicht kennst du auch noch Teams, die Lust haben beim Turnier zu spielen – uns fehlen noch Herren Teams. Bitte höre dich bei deinen Lacrosse-Kontakten um!
Ausführlicher Bericht zur MV des DLaxVs
Wahlen: Anke Leibfahrt wurde zur neuen 1. Vorsitzenden des DLaxV gewählt. Sie löst Simon Krause ab. Anke bringt sowohl im Spitzen- als auch Breitensport Lacrosseerfahrung. 2015 hat sie mit das spanische Nationalmannschaftsprogramm aufgebaut, sie hat jahrelange Erfahrung als Schiedsrichterin in der Liga und bei regionalen, nationalen und internationalen Turnieren und organisiert seit einiger Zeit offene Rookie Camps.Anträge: Zur MV wurden mehrere große Anträge gestellt. Die Vereine haben relativ zu ihren Mitgliederzahlen unterschiedlich viele Stimmen. Es gibt 1 Stimme pro 20 angefangene Mitglieder, 20 Mitglieder = 1 Stimme, 21 Mitglieder = 2 Stimmen, 38 Mitglieder = 2 Stimmen.
In die Satzung des DLaxV wurde entsprechend der Vorgaben der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) ein Commitment zum Anti-Doping aufgenommen. Insbesondere mit Hinblick auf eine mögliche Aufnahme von Lacrosse in die olympischen Disziplinen, ist das ein wichtiger Schritt für die Professionalität des Sports.
Es wurden zwei Anträge zur Abrechnung der Mitgliederbeiträge für Box-Lacrosse Vereine, deren Mitglieder aktuell doppelt beim DLaxV abgerechnet werden, sofern sie ebenfalls einem Feldlacrosse Verein angehören, diskutiert. Aufgrund des unverhältnismäßig hohen Verwaltungsaufwandes für um die Änderungen für eine geringe Anzahl von Mitgliedern umsetzen zu können, wurden die Anträge abgelehnt.
Mit eindeutiger Mehrheit (>90% der Stimmen) wurde für die Einrichtung eines Arbeitskreises gestimmt, der sich mit der Ausarbeitung einer Ligareform auseinandersetzen soll. Im Arbeitskreis sollen explizit Verband, Athletenkommission und die Regionalkommissionen mitwirken. Der Wunsch nach einer Ligareform fußt vor Allem auf der geringen Anzahl spannender Spiele in Verbindung mit teils großen Fahrzeiten (>4 h in einigen Ligen) und der immer größeren Anzahl von Vereinen, die Schwierigkeiten haben komplette Mannschaften zu stellen. Ein Antrag für eine mögliche Ligareform, der im gleichen Zug gestellt wurde, wurde knapp abgelehnt. Hauptkritikpunkt war, dass für die zweiten Ligen der Spielmodus im Sixes Format vorgesehen war. Eine wesentliche Änderung durch die vorgeschlagene Ligareform wären Out-of-Conference Spiele zwischen verschiedenen Ligen gewesen, die ebenfalls Einfluss auf die Playoffs-Route hätten. Aufgabe des Arbeitskreises wird es nun sein einen neuen Reformvorschlag zu erarbeiten. Bestandteile des abgelehnten Reformvorschlags könnten dabei aber wieder aufgegriffen werden.
Leaguemaster: Die Funktionen von Leaguemaster sollen weiter ausgebaut werden, sodass die gewohnten Funktionen aus Pointbench, wie Detaileinsicht in Spiele, Team Statistiken etc. wieder verfügbar sind. Darüber hinaus werden im Hintergrund Verknüpfungen mit den Leaguemaster Profilen einzelner Personen genutzt werden können um beispielsweise die Abrechnung der Schiedsrichtervergütung zu vereinfachen.
Offene Stellen: Im Verband sind eine Vielzahl von Stellen offen. Insbesondere der Finanzstab und die Geschäftsleitung müssen dringend besetzt werden. Beide sind auf Minijob-Basis ausgeschrieben. Alle offenen Stellen finden sich auf der Website (www.dlaxv.de). Dort findest du auch die offizielle DLaxV App, die dich über alle Ereignisse und Termine im deutschen Lacrosse informiert.
Lasst uns zusammen gut und erfolgreich in die Rückrunde 2022/2023 starten! GO BLAX!
Dein Vorstand
Lars Görisch – Tim Boden – Svenja Berg – Wiebke Gergeleit – Rose Berge
Sport-Club Charlottenburg e. V.
Abt. Lacrosse
Waldschulallee 34
14055 Berlin
Tel: +49 30 302 8434
E-Mail: vorstand@blax.de