WICHTIGE NEWS | SCC ADLER BERLIN

WICHTIGE NEWS | SCC ADLER BERLIN
Sonntag, 04. Juni 2023
Hallo Besucher,
die aktuellen Zahlen zur Entwicklung der Pandemie besorgen uns natürlich auch sehr.
Mit dieser Mail wollen wir euch – nach den aktuellen Entscheidungen auf Bund- und Länderebene – kompakt darüber informieren, wie wir in den kommenden Wochen die Adler durch die Saison führen möchten.
Am Wichtigsten ist für uns, den Trainings- und Spielbetrieb aufrecht zu halten. Dafür werden wir alles tun, was in unserer Macht steht.
Wir setzten uns dafür ein, dass keine Spiele abgesagt werden müssen, und das bedeutet auch, dass wir Antrittsstärke erreichen müssen. Natürlich akzeptieren wir im Einzelfall eure Entscheidungen als Eltern, wenn ihr Bedenken habt bezüglich Reisen zu Spielen. Gleichzeitig wissen wir alle: Jede einzelne Spielerin und jeder einzelnen Spieler ist - gerade in diesen Zeiten - wichtig für die Mannschaft. Sucht bitte den direkten Kontakt zu uns, damit wir uns stets rechtzeitig absprechen können.
Wir sind auf das gemeinsame Einhalten der Regeln angewiesen. Als Verein tragen wir alle zusammen die Verantwortung dafür, dass wir nicht vom Trainingsbetrieb in den jeweiligen Hallen ausgeschlossen werden.
Deshalb beachtet bitte unbedingt weiterhin folgende Hinweise (Stand 2. Dezember 2021):
FÜR KINDER UND JUGENDLICHE BIS 18 JAHRE gilt
- Sie sind von der 2G-Pflicht ausgenommen, wenn sie negativ in der Schule oder im Ausbildungsbetrieb getestet wurden. Bei einem positiven Antigen-Test oder Krankheitssymptomen unbedingt sofort die Mannschaftsleitung kontaktieren.
- Kinder und Jugendliche tragen Masken beim Betreten der Halle und in der Kabine. Bei der Sportausübung können sie diese selbstverständlich abnehmen.
- Sie dürfen sich ohne Anzahlbegrenzung in der Kabine aufhalten.
- Bitte sprecht mit euren Kindern über das Hygienekonzept und diese Mail, erinnert sie daran, dass wir hier alle solidarisch füreinander einstehen und gemeinsam den Trainings- und Spielbetrieb aufrecht erhalten wollen.
FÜR TRAINER, BETREUER, MANNSCHAFTSLEITER UND GÄSTE gilt
- Sie müssen nach der 2G-Regel nachweislich genesen oder geimpft sein im Sinne der aktuellen Infektionsschutzverordnung. Ausnahmen erklärt unser Hygienekonzept (Stand 19.11.2021).
- In allen Innenräumen der Sportanlagen besteht abseits der Sportausübung Maskenpflicht. Bitte beachtet das unbedingt. Die Eismeister sind angehalten, dies zu überprüfen und Rückmeldung zu geben.
FÜR UNS ALS HEIMVEREIN gilt
- Die Verantwortung der Kontrolle liegt beim Veranstalter, also den Heimvereinen. Diese sind verpflichtet zu überprüfen, ob alle in Gebäuden anwesenden Personen den 2G-Kriterien entsprechen. Diese Verpflichtung betrifft sowohl die Sporttreibenden selbst wie auch alle sonstigen anwesenden Personen wie Betreuende, Eltern oder Zuschauende. Schiedsrichter:innen dürfen ebenfalls kontrollieren (siehe auch Anhang Hygienekonzept und Corona FAQ).
Bitte unterstützt unsere Mannschaftsleitungen solidarisch und lasst uns alle gemeinsam für die Einhaltung der Hygienevorschriften Sorge tragen.
Wir danken euch für eure intensive Mitarbeit und für eurer Engagement für unseren Verein. Lasst uns gut gemeinsam durch diese Zeit kommen, die wir hoffentlich dieses Mal mit unserem Verhalten beeinflussen können.
Mit dieser Mail wollen wir euch – nach den aktuellen Entscheidungen auf Bund- und Länderebene – kompakt darüber informieren, wie wir in den kommenden Wochen die Adler durch die Saison führen möchten.
Am Wichtigsten ist für uns, den Trainings- und Spielbetrieb aufrecht zu halten. Dafür werden wir alles tun, was in unserer Macht steht.
Wir setzten uns dafür ein, dass keine Spiele abgesagt werden müssen, und das bedeutet auch, dass wir Antrittsstärke erreichen müssen. Natürlich akzeptieren wir im Einzelfall eure Entscheidungen als Eltern, wenn ihr Bedenken habt bezüglich Reisen zu Spielen. Gleichzeitig wissen wir alle: Jede einzelne Spielerin und jeder einzelnen Spieler ist - gerade in diesen Zeiten - wichtig für die Mannschaft. Sucht bitte den direkten Kontakt zu uns, damit wir uns stets rechtzeitig absprechen können.
Wir sind auf das gemeinsame Einhalten der Regeln angewiesen. Als Verein tragen wir alle zusammen die Verantwortung dafür, dass wir nicht vom Trainingsbetrieb in den jeweiligen Hallen ausgeschlossen werden.
Deshalb beachtet bitte unbedingt weiterhin folgende Hinweise (Stand 2. Dezember 2021):
FÜR KINDER UND JUGENDLICHE BIS 18 JAHRE gilt
- Sie sind von der 2G-Pflicht ausgenommen, wenn sie negativ in der Schule oder im Ausbildungsbetrieb getestet wurden. Bei einem positiven Antigen-Test oder Krankheitssymptomen unbedingt sofort die Mannschaftsleitung kontaktieren.
- Kinder und Jugendliche tragen Masken beim Betreten der Halle und in der Kabine. Bei der Sportausübung können sie diese selbstverständlich abnehmen.
- Sie dürfen sich ohne Anzahlbegrenzung in der Kabine aufhalten.
- Bitte sprecht mit euren Kindern über das Hygienekonzept und diese Mail, erinnert sie daran, dass wir hier alle solidarisch füreinander einstehen und gemeinsam den Trainings- und Spielbetrieb aufrecht erhalten wollen.
FÜR TRAINER, BETREUER, MANNSCHAFTSLEITER UND GÄSTE gilt
- Sie müssen nach der 2G-Regel nachweislich genesen oder geimpft sein im Sinne der aktuellen Infektionsschutzverordnung. Ausnahmen erklärt unser Hygienekonzept (Stand 19.11.2021).
- In allen Innenräumen der Sportanlagen besteht abseits der Sportausübung Maskenpflicht. Bitte beachtet das unbedingt. Die Eismeister sind angehalten, dies zu überprüfen und Rückmeldung zu geben.
FÜR UNS ALS HEIMVEREIN gilt
- Die Verantwortung der Kontrolle liegt beim Veranstalter, also den Heimvereinen. Diese sind verpflichtet zu überprüfen, ob alle in Gebäuden anwesenden Personen den 2G-Kriterien entsprechen. Diese Verpflichtung betrifft sowohl die Sporttreibenden selbst wie auch alle sonstigen anwesenden Personen wie Betreuende, Eltern oder Zuschauende. Schiedsrichter:innen dürfen ebenfalls kontrollieren (siehe auch Anhang Hygienekonzept und Corona FAQ).
Bitte unterstützt unsere Mannschaftsleitungen solidarisch und lasst uns alle gemeinsam für die Einhaltung der Hygienevorschriften Sorge tragen.
Wir danken euch für eure intensive Mitarbeit und für eurer Engagement für unseren Verein. Lasst uns gut gemeinsam durch diese Zeit kommen, die wir hoffentlich dieses Mal mit unserem Verhalten beeinflussen können.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Team Adler Berlin
Sport-Club Charlottenburg e. V.
Abt. SCC-Eishockey-Nachwuchs · ADLER BERLIN
Waldschulallee 34
D-14055 Berlin
Tel: +49 30 302 8434
E-Mail: wir@scc-adler.de