2. Einzelzeitrennen 5km/10km am 25.07.2020

2. Einzelzeitrennen 5km/10km am 25.07.2020
Mittwoch, 14. April 2021
Hallo Besucher,
diesen Samstag, den 27.06.2020 veranstalten wir die zweite Auflage des Einzelzeit-Rennens über die Distanzen von 5km oder 10km.
Der Start-/Zielbereich befindet sich im Mommsenstadion. Die Laufstrecke führt auf einem 5km-Rundkurs vom Mommsenstadion in den Grunewald und zurück.
Da aktuell kein gemeinsamer Massensstart erlaubt ist, wird im 30 Sekunden-Takt (pro Teilnehmer) gestartet werden.
Der erste Start erfolgt um 10:00 Uhr.
Die jeweiligen individuellen Start-Zeiten werden nach Eingang aller Anmeldungen festgelegt und nach Meldeschluss an Sie/Euch per Mail kommuniziert.
Demnach werden die schnellsten Läufer*innen zuerst starten dürfen.
Das Teilnehmerfeld ist auf 150 Personen limitiert (behördliche Auflage).
Letzter Start ist dann für 11:15 Uhr geplant.
Die Anmeldung erfolgt formlos an folgende Email-Adresse: leichtathletik@scc-berlin.de
Folgende Angaben werden benötigt:
Namen, Vorname
Jahrgang
Wettbewerb: 5 km oder 10 km
Persönliche Bestleistung über die gemeldete Strecke aus dem letzten Jahr bzw. realistische Zielzeit
Meldefrist ist Donnerstag, 23. Juli 12Uhr oder beim Erreichen einer Teilnehmerzahl von 150 Läufern und Läuferinnen.
Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind wegen der vorherigen Dokumentation und Festlegung der Startzeiten nicht möglich.
Ein Tausch der Startplätze ist ebenfalls nicht möglich.
Wir werden diesen Wettbewerb aufgrund der aktuellen Gegebenheiten auf das Nötigste reduzieren.
Darum verzichten wir auf die gewohnten Rahmenbedingungen:
- keine Urkunden
- keine Siegerehrung
- keine Zuschauer (bitte auch keine mitbringen, das ist eine Auflage des Senats!)
- keine Verpflegung an der Strecke (Bitte Eigenversorgung einplanen)
- keine Duschen und Umkleidemöglichkeiten
Bei Überholvorgängen ist ein Sicherheitsabstand von 2 m zwingend erforderlich. Bei Nichteinhaltung sind wir aufgefordert diese Person zu disqualifizieren.
Die Zeitmessung erfolgt wie früher händisch. Die Start-/Ziel-Zeiten werden manuell erfasst.
Eine Ergebnisliste wird auf der Website der LA-Abteilung veröffentlicht.
Das Toilettenhäuschen unterhalb der Anzeigetafel sowie die Sammelumkleidenstehen zur Verfügung.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, erst kurz vor dem jeweiligen Start vor Ort zu erscheinen und sich möglichst alleine aufzuwärmen.
Nach dem Zieleinlauf bitte das Stadion umgehend verlassen.
Wir bitten alle Teilnehmer*innen auf die Vorgaben der Hygiene- u. Abstandsregelungen zu achten. Diese Veranstaltung ist nach dem Lockdown, eine der ersten Amateursportveranstaltungen in Berlin und daher auch für den SCC BERLIN e.V. richtungsweise für weitere Sportaktivitäten.
Der Start-/Zielbereich befindet sich im Mommsenstadion. Die Laufstrecke führt auf einem 5km-Rundkurs vom Mommsenstadion in den Grunewald und zurück.
Da aktuell kein gemeinsamer Massensstart erlaubt ist, wird im 30 Sekunden-Takt (pro Teilnehmer) gestartet werden.
Der erste Start erfolgt um 10:00 Uhr.
Die jeweiligen individuellen Start-Zeiten werden nach Eingang aller Anmeldungen festgelegt und nach Meldeschluss an Sie/Euch per Mail kommuniziert.
Demnach werden die schnellsten Läufer*innen zuerst starten dürfen.
Das Teilnehmerfeld ist auf 150 Personen limitiert (behördliche Auflage).
Letzter Start ist dann für 11:15 Uhr geplant.
Die Anmeldung erfolgt formlos an folgende Email-Adresse: leichtathletik@scc-berlin.de
Folgende Angaben werden benötigt:
Namen, Vorname
Jahrgang
Wettbewerb: 5 km oder 10 km
Persönliche Bestleistung über die gemeldete Strecke aus dem letzten Jahr bzw. realistische Zielzeit
Meldefrist ist Donnerstag, 23. Juli 12Uhr oder beim Erreichen einer Teilnehmerzahl von 150 Läufern und Läuferinnen.
Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind wegen der vorherigen Dokumentation und Festlegung der Startzeiten nicht möglich.
Ein Tausch der Startplätze ist ebenfalls nicht möglich.
Wir werden diesen Wettbewerb aufgrund der aktuellen Gegebenheiten auf das Nötigste reduzieren.
Darum verzichten wir auf die gewohnten Rahmenbedingungen:
- keine Urkunden
- keine Siegerehrung
- keine Zuschauer (bitte auch keine mitbringen, das ist eine Auflage des Senats!)
- keine Verpflegung an der Strecke (Bitte Eigenversorgung einplanen)
- keine Duschen und Umkleidemöglichkeiten
Bei Überholvorgängen ist ein Sicherheitsabstand von 2 m zwingend erforderlich. Bei Nichteinhaltung sind wir aufgefordert diese Person zu disqualifizieren.
Die Zeitmessung erfolgt wie früher händisch. Die Start-/Ziel-Zeiten werden manuell erfasst.
Eine Ergebnisliste wird auf der Website der LA-Abteilung veröffentlicht.
Das Toilettenhäuschen unterhalb der Anzeigetafel sowie die Sammelumkleidenstehen zur Verfügung.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, erst kurz vor dem jeweiligen Start vor Ort zu erscheinen und sich möglichst alleine aufzuwärmen.
Nach dem Zieleinlauf bitte das Stadion umgehend verlassen.
Wir bitten alle Teilnehmer*innen auf die Vorgaben der Hygiene- u. Abstandsregelungen zu achten. Diese Veranstaltung ist nach dem Lockdown, eine der ersten Amateursportveranstaltungen in Berlin und daher auch für den SCC BERLIN e.V. richtungsweise für weitere Sportaktivitäten.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Statzkowski
Sport-Club Charlottenburg e. V.
Abt. Leichtathletik & Triathlon
Waldschulallee 34
D-14055 Berlin
Tel: +49 30 302 8434
E-Mail: leichtathletik@scc-berlin.de